Verschwörungsmythen und Esoterik – harmlos oder gefährlich?
Mythen über geheime Mächte und verborgene Verschwörungen gibt es schon seit Jahrhunderten. Durch das Internet mit seinen sozialen Medien und geschlossenen Telegram-Chatgruppen verstärkt sich ihre Verbreitung jedoch deutlich: Gerade Krisen wie die weltweite Corona-Pandemie geben Verschwörungsideologien neuen Aufwind. Es ist daher wichtig, die dahinter stehenden Ideen zu benennen und zu verstehen. Verschwörungsideologien sollten nicht als harmlose Spinnereien abgetan werden, denn sie beschleunigen zunehmend eine Radikalisierung in der Gesellschaft und befeuern eine Ablehnung von Presse, Staat und Wissenschaft. Der von Esoterikern angeführte “Sturm” auf den Reichstag oder der Brandanschlag auf das staatliche Robert-Koch-Institut sind direkte Auswirkungen davon.
———————————————————————
Oliver Rautenberg ist Kaufmann aus dem Ruhrgebiet und beschäftigt sich seit 10 Jahren kritisch mit Esoterik. Als Blogger klärt er in mehr als 1000 Berichten insbesondere über die Schattenseiten der esoterischen Weltanschauung “Anthroposophie” des österreichischen Philosophen Rudolf Steiner auf. Dabei zeigt Rautenberg auf, wie diese vemeintlich ganzheitlich-harmlose Strömung mit ihren beliebten Einrichtungen von Waldorfschulen bis Weleda, Demeter und GLS-Bank esoterische Ansichten fest in der Mitte der Gesellschaft verankert hat. Sein Blog findet sich unter
www.anthroposophie.blog.
- Quelle (Link zur originalen Veranstaltungsseite): https://www.asta.uni-hamburg.de/1-aktuelle-themen/snw20201.html