Feb 23 2022
Abgelaufen!
19:00 - 21:30
Awarenetz

Transformative Gerechtigkeit und Community Accountability Einführung

 

23.2 **Workshop Transformative Gerechtigkeit eine Einführung** 19h bis 21h30 online

24.2 **Workshop Community Accountability als Teil von Transformative Gerechtigkeit** 19h bis 21h30 online

Wie können wir verschiedenen Formen von Gewalt in unseren Umfeld umgehen, ohne die Polizei zu rufen? Wie können wir kollektiv Verantwortung übernehmen, anstatt diese abzugeben? Wie sieht Gerechtigkeit und Verantwortungsübernahme aus, ohne Strafe und Gefängnis? Nui von Awarenetz.ch stellt die Theorie, Geschichte und Praxis von transformativer Gerechtigkeit und kollektiver Verantwortungsübernahme bei Gewalt vor und erstellt einen Raum diese Themen miteinander zu diskutieren.
Beide Workshops können auch alleine besucht werden.

Transformative Gerechtigkeit eine Einführung 23.2

Nui von Awarenetz.ch stellt die Theorie, Geschichte und Praxis von transformativer Gerechtigkeit und kollektiver Verantwortungsübernahme bei Gewalt vor und erstellt einen Raum diese Themen miteinander zu diskutieren. Dabei geht es nicht nur um sexualisierte Gewalt, sondern auch andere Formen struktureller Gewalt wie Antisemitismus, Rassismus, Ableism u.v.m Diese Veranstaltung enthält Infoteile und auch Workshopteile in Gruppen.

Was bedeutet Community Accountability als ein Teil von Transformativer Gerechtigkeit? 24.2

Was bedeutet Community Accountability? Warum ist Community Arbeit genauso wichtig wie Arbeit mit Betroffenne und übergriffigen Personen? Was sind Communities? Wie können wir unsere Communities ändern, so dass Gewalt weniger wahrscheinlich wird? Der Workshop ist geeignet für Menschen die sich bereits mit Konzepten der Transformativen Gerechtigkeit Auseinander gesetzt haben und praktisch tiefer in Community Accountability einsteigen möchten. Trotzdem wird es am Anfang eine kurze Einführung in die Ideen der Transformativen Gerechtigkeit geben. Es ist keine Infoveranstaltung, sondern es wird darum gehen konkrete Konzepte für eigene Communities zu erdenken.

Die Workshopgebende Person Nui (keine Pronomen) ist von Awarenetz.ch und setzte sich seit einigen Jahren mit Transformativer Gerechtigkeit auseinander. Nui ist ashkenazi jüdisch, behindert und (gender)queer und macht seit einigen Jahren Bildungsarbeit aus antiautoritäter Perspektive zu Transformative Gerechtigkeit, Antirepression und jüdische Themen. Der Workshop ist in Hochdeutscher Lautsprache. Bitte melde dich unter info@awarenetz.ch an für den Link und auch wenn wir etwas wissen müssen, damit du gut am Workshop teilnehmen kannst oder andere Fragen zu Zugänglichkeit hast.