Theory Matters! Kritische Theorie, linke Politik und fortschrittliche Universität heute
Unter dem Titel „Theory Matters! Kritische Theorie, linke Politik und fortschrittliche Universität heute” läuft der vierte Vortrag unserer Veranstaltungsreihe. Aus der ideengeschichtlichen Perspektive wird Michael Hirsch eine Einführung in die Thesen und Aspekte der älteren Kritischen Theorie bieten, die für eine linke Politik, d.h. eine sich als progressiv und emanzipatorisch verstehende politischen Handlungspraxis auch gegenwärtig nicht an Aktualität eingebüßt hat. Als Anwendungsbeispiel werden Universitäten und ihre aktuellen politischen und inhaltlich Agenden herangezogen, um sie mithilfe der Thesen Adornos, Horkheimers und Co. einer kritischen Prüfung zu unterziehen.
Wie immer freuen wir uns auf eure Teilnahme und eine kritische Diskussion im Anschluss!
Zoomlink: https://uni-siegen.zoom.us/j/92407761815?pwd=ai80K3pyMUtXQXkwZDJvcCtZUGVJZz09
- Quelle (Link zur originalen Veranstaltungsseite): https://www.instagram.com/p/CYjgtSqMLaz/