Bildungswochen gegen Rassismus
Tagebuch der Gefühle III Auf Spurensuche in Sachsen-Anhalt
Wenn die Zeitzeug*innen nicht mehr leben, muss die Erinnerung wach bleiben. Die NS-Verbrechen sichtbar zu machen – dieser Aufgabe widmen sich seit 2012 Jugendliche aus Halle mit dem Projekt „Tagebuch der Gefühle“. Die nun erschienene dritte Ausgabe des Tagebuchs behandelt die Tatorte im südl. Sachsen-Anhalt. In öffentlicher Lesung schildern die Jugendlichen ihre Eindrücke aus Gedenkstättenbesuchen und berichten über die Schicksale der Verfolgten des NS-Regimes.
Referent*in: Teilnehmende der SBH SüdOst und Schüler*innen der KGS „Ulrich von Hutten“
Anmeldung: dgb-jugend.hal@dgb.de
Eine Veranstaltung im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus.
- Quelle (Link zur originalen Veranstaltungsseite): https://bildungswochen.de/programm