Datum

Dez 10 2021
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:00 - 20:30
Orga-Gruppe der Themenwoche Geschlechter(un)gerechte Hochschulen

“Sprache & Gender”

Vortrag und Diskussion am Freitag, 10.12. um 19 Uhr auf Zoom
– online, kostenfrei und öffentlich –
Geschlechtergerechte Sprache löst häufig Unsicherheiten und Widerstände in der Gesellschaft aus: Vielfältige Formen, unterschiedliche Richtlinien und abweichende Vorstellungen können im Kontext von Studium und Beruf, aber auch im privaten Sprachgebrauch zu einer Überforderung führen. Wird im Alltag noch vorwiegend das generische Maskulinum verwendet, geht dieser Vortrag unter anderem darauf ein, inwiefern diskriminierungssensible Sprache Ausgrenzungen vermeiden kann.
In dieser Veranstaltung gehen wir gemeinsam den Fragen nach, wie Sprache und Macht miteinander verbunden sind, was Framings sind, und vor allem, was geschlechtergerechte Sprache tatsächlich bedeutet.  

Referent: Aşkın-Hayat Doğan, Diversity- und Empowerment-Trainer, Sensitivity Reader, Übersetzer (ask-dogan.de).

Anmeldung unter https://themenwochehochschule.com/contact/