Amadeu Antonio Stiftung
Solidarität mit jüdischen Communities nach Halle
Die Online-Veranstaltung „Solidarität mit jüdischen Communities nach Halle“ findet im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung statt. Gemeinsam mit der Anwältin und Nebenklagevertreterin im sogenannten Halle Prozess, Kristin Pietrzyk, sowie einer Betroffenen des Halle Attentats, die im Prozess als Nebenklägerin auftritt, wird der aktuelle Stand im Verfahren aus juristischer- und Betroffenenperspektive vorgestellt. Ebenso soll die antisemitische Ideologie des Täters als globales Phänomen näher betrachtet werden.
Im Anschluss daran erörtern wir mit Vertreter_innen jüdischer Gemeinden aus Schleswig-Holstein, was sich seit dem Attentat in Halle für sie verändert hat, welche Erfahrungen sie gemacht haben und wie sie damit umgehen. Anschließend steht die Frage im Mittelpunkt, wie Unterstützung und Solidarität mit Jüd_innen und Juden in Schleswig-Holstein aussehen kann.
Im Anschluss daran erörtern wir mit Vertreter_innen jüdischer Gemeinden aus Schleswig-Holstein, was sich seit dem Attentat in Halle für sie verändert hat, welche Erfahrungen sie gemacht haben und wie sie damit umgehen. Anschließend steht die Frage im Mittelpunkt, wie Unterstützung und Solidarität mit Jüd_innen und Juden in Schleswig-Holstein aussehen kann.
Eine offene Gesprächsrunde am Schluss bietet die Möglichkeit, über den Umgang mit antisemitischen Angriffen zu diskutieren und Fragen und Erfahrungswerte auszutauschen. Darüber hinaus können Formen der Solidarität und Sensibilisierung an der CAU oder innerhalb der Studierendenschaft gemeinsam mit den Teilnehmenden entwickelt und diskutiert werden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Kooperation mit dem AStA Uni Kiel und der Landesweiten Informations- und Dokumentationsstelle Antisemitismus SH statt.
Über info@zebraev.de könnte ihr euch für die Online-Veranstaltung anmelden
- Quelle (Link zur originalen Veranstaltungsseite): https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/termine/solidaritaet-mit-juedischen-communities-nach-halle/