Datum

Feb 09 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:15 - 20:00
Cornelia Goethe Centrum

How to Do a Feminist Festival?

Das Gespräch How to Do a Feminist Festival? mit Sonja Lewandowski und Svenja Reiner findet am 09.02.2022 statt. Eine Anmeldung für das Webinar ist erforderlich: https://kurzelinks.de/cgc0209.

Interessierte sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen können Sie dem Programmheft entnehmen.

How to Do a Feminist Festival?

Sprache: Deutsch; Moderation: Miriam Zeh

Fusion, LitCologne, Ruhrtriennale – Festivals sind populär, kein Monat vergeht ohne Festivals – braucht es da noch eins, dann noch ein feministisches, dann noch ein Literaturfestival?
Im Jahr 2018, der Festivalsommer war fast vorbei, der Abend hatte gerade angefangen, stießen wir an und sagten: Ja, es braucht noch ein Festival und ja, ein feministisches, und ja: ein Literaturfestival! Eins mit Programm und Agenda, eins, das nicht nur vorlesen lässt, sondern erforscht, in den Dialog mit benachbarten Künsten tritt und so den male gaze des Literaturbetriebs und anderer Künste angreift. Im Jahr 2019 beschäftigten wir uns in der Alten Feuerwache Köln mit Selbst- und Fremderzählungen von Autorinnen, stellten kritische Fragen zu Kanonisierungsprozessen in den Kunstwissenschaften und in der Gegenwartsliteratur, untersuchten kritisch alternative Schreibpraktiken in Form von politischen Anthologien, diskutierten, ob Autoren die Geschichte von Frauen* erzählen sollen und dürfen. Im Austausch mit benachbarten Künsten – Film, Performance, Soundinstallation und Tanz – fragten wir künstlerisch-forschend nach kreativen Bewältigungsformen.
Im Colloquium werden wir auf die zweite Auflage des Festivals mit dem Schwerpunkt „Autor*innenschaft und Biografik“ im September 2021 zurückblicken und reflektieren, inwieweit die Veranstaltung Räume zum Austausch und Kennenlernen geschaffen hat und feministische Kanonaktivitäten vorangetrieben hat.

SONJA LEWANDOWSKI gründete und leitet gemeinsam mit Svenja Reiner INSERT FEMALE ARTIST – Literaturfestival für feministische Stimmen in Köln; kulturjournalistische Beiträge für den Literarischen Monat, taz, Goethe-Institut, 54books; Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftlerin; schreibt an ihrer literaturwissenschaftlich-ethnografischen Doktorarbeit zu Literaturinstituten.
Kontakt / Twitter: @SonjaLewandows1

SVENJA REINER gründete und leitet gemeinsam mit Sonja Lewandowski INSERT FEMALE ARTIST – Literaturfestival für feministische Stimmen in Köln; forscht am Institut für Kulturpolitik, schrieb für positionen, MusikTexte, POP ZEITSCHRIFT, 54books und im Band FLEXEN (Verbrecher Verlag). Münchner Förderpreis für deutschsprachige Dramatik 2015. Arbeitet an Promotion zu Hochkulturfandom.
Kontakt / Twitter: @SvenjaReiner

Ort & Zeit

09.02.2022, 18-20 Uhr c.t.
Eine Anmeldung für das Webinar ist erforderlich.
Die Aufzeichnung ist im Laufe der darauffolgenden Woche auf der Homepage des CGC und dem YouTube-Kanal des Centrums abrufbar.

Aktuelle Hinweise zu den Colloquien und COVID-19

Aufgrund der derzeit unabsehbaren Entwicklungen von COVID-19 behält sich das Cornelia Goethe Centrum vor, Veranstaltungen kurzfristig zu verschieben. Bitte informieren Sie sich vor Veranstaltungsbeginn über Zeitpunkt, Ort und Format der Colloquien unter:

https://www.cgc.uni-frankfurt.de/cornelia-goethe-colloquien/

Veranstalter*in

Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse (CGC)
Konzeption: Martina Wernli, #breiterkanon
Koordination: Lucas Schucht, Marianne Schmidbaur, Mandy Gratz

Für die Unterstützung der Veranstaltungsreihe bedanken wir uns sehr herzlich bei unseren Kooperationspartner*innen!