1×1 der Intersektionalität Online-Workshop
„An dieser Kreuzung werde ich immer getroffen…“ – 1×1 der Intersektionalität
Inhaltstext:
Intersektionalität bezeichnet ein Konzept, welches verschiedene Unterdrückungsformen, die sich in einer Person überschneiden können, in ihrer Verwobenheit zusammendenkt.
Wir werden uns mit folgende Fragen beschäftigen:
Was bedeutet Intersektionalität? Wo liegen die Urspungsideen des Konzepts? Welche verschiedenen Diskriminierungs- und Identitätskategorien gibt es? Wie kann ich meine Privilegierungs- und Diskriminierungserfahrungen reflektieren? Wie kann ich mich sensibilisieren und handeln?
1×1 der Intersektionalität Online-Workshop von 18 Uhr bis 21 Uhr in Kooperation mit dem Queereferat der Universität in Heidelberg. Anmeldung unter: queerreferat@stura.uni-heidelberg.de
- Quelle (Link zur originalen Veranstaltungsseite): http://queertopia.blogsport.de/workshops/